Das war der 2. Kongress des WFSV – „Lebenselixier Ernährung – Kongress für körperliche und geistige Stärke“ am 25.03.2025 – eine Nachbetrachtung

Die zweite Auflage des WFSV-Ernährungskongresses bot den über 400 interessierten Teilnehmer:innen ein vollgepacktes Programm rund um das uns im Alltag ständig begleitende Thema „Wie kann ich mich gesund ernähren?“. Dabei wurde, wie in den Kongressen des WFSV bereits üblich, der Fokus auf die Prävention gesetzt, wobei der möglichst einfachen und praktischen Umsetzung im Alltag einen hohen Stellenwert beigemessen wurde.

Die besonders gut besuchten, von Ernährungsexpert:innen geleiteten, Show-Cooking-Demonstrationen gaben den Teilnehmer:innen wertvolle und alltagstaugliche praktische Tipps für die Umsetzung der Zubereitung von gesunden Lebensmitteln zu nahrhaften und vor allem schmackhaften Gerichten. Von „Brainfood“ für Höchstleistungen am Vormittag zu schnellen und darmfreundlichen Mittagsgerichten bis zu Suppenzauber am Nachmittag reichte die dargebotene Palette. Ein spezielles Service für alle: Finden Sie in Kürze im Menüpunkt „Praxis Tipps“ einige der besonders nachgefragten Rezepte zum Nachkochen!

Das Wissen über Gesunde Ernährung in der Arbeitswelt und die nicht immer leichte Aufgabe des nachhaltigen Gewichtsmanagements wurde von Sport- und Ernährungswissenschaftlerinnern in deren Vorträgen gut verständlich aufbereitet und dargelegt. Die lebhaft geführten Diskussionen rund um den Einfluss von Proteinen und Essensgewohnheiten boten interessante Einblick in die Herangehensweise der Teilnehmer:innen zu diesen Themen. In fast schon gewohnter Manier wurden die Zuhörer:innen zwischen den „sitzenden“ Teilen von Nik Kleemann aktiviert und revitalisiert.

Von den zahlreichen Ausstellern wurden die Teilnehmer:innen mit kulinarischen als auch informativen Kostenproben versorgt und erhielten dazu auch umfangreiche Beratung, die von den Teilnehmer:innen mit Begeisterung angenommen wurden. Schließlich gab es beim Stand der Medizinischen Universität Wien die Möglichkeit zur Registrierung und Typisierung für eine Stammzellspende  – kostenfrei und schmerzlos Leben retten!

Mittags wurden die Teilnehmer:innen von der Bäckerei Schwarz e.U. und der Basenbox Ernährungs GmbH und Abends zusätzlich noch mit Sushi von Eat Happy To Go Österreich GmbH und einer Weinverkostung des Weingutes Hofer verwöhnt. Ein langer Tag voller Information rund um die Ernährung klang mit ausgiebigem Netzwerken gemütlich aus.

Lassen Sie den Tag mit den nachfolgenden stimmungsvollen Fotos (©WFSV und © leadersnet.at / V. Greabu)  Revue passieren und sich von den Rezepten im Menüpunkt „Praxis Tipps“ zum Nachkochen animieren. Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen im Frühjahr 2026!